Liebe Schülerinnen und Schüler und Eltern der 4. Klassen!
Die Schulgeschichte in der Wik lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Der traditionelle Schulstandort stellt sich seit 2015 durch die organisatorische Verbindung mit dem Standort Schreventeich als gemeinsame Friedrich-Junge-Schule dar. Seitdem haben sich die Schülerzahlen in der Wik nahezu verdoppelt. Die erfreuliche Entwicklung und der steigende Bedarf an Gemeinschaftsschüler*innen im Norden Kiels hat auch zu einer grundlegenden Modernisierung des Standortes geführt. Eine neue Mensa und die komplett auf den modernsten Standard ausgestatteten Fachräume zeugen von einer positiven Perspektive der Schule. Deshalb wurde von Seiten der Stadt Kiel ein Antrag auf Eigenständigkeit an das Bildungsministerium für unseren Standort gestellt. Geplant ist die Umsetzung der Eigenständigkeit zum Februar 2022. Das bewährte Schulkonzept behält seine Gültigkeit und wird nach erfolgter Eigenständigkeit weiterentwickelt. Werfen Sie hier einen Blick auf das aktive Schulleben auf unserem großzügigen und grünen Schulgelände in der Wik.
Hier das Video der Schüler*innen vom WPU "Du und deine Welt" zum Info-Abend 2020.
Leider konnte wegen der Pandemie das aktuelle Schülervideo für 2021 nicht fertiggestellt werden.
Mit der veralteten Browser-Version von Microsoft (Internet Explorer) lässt sich der digitale Rundgang leider nicht anzeigen. Bitte nutzen Sie gegebenenfalls einen aktuelleren Browser.
HIER fliegt ihr/fliegen Sie über unser Schulgelände - unser Drohnenvideo
Einfach das Bild unten anklicken und los gehts...
Bitte vereinbaren Sie im Vorwege telefonisch Ihren persönlichen Anmeldetermin für den Anmeldezeitraum vom 18.02. bis zum 03.03.21 in unserem Sekretariat.
Das Sekretariat am Standort Wik erreichen Sie:
Montags – Donnerstags von 07:30 Uhr –15:00 Uhr
unter der Telefonnummer 0431/305 19 11