Verlässliche Grundschule mit folgenden Kernzeiten
* Klassenstufe 1 und 2: 7:45 - 11:45
Uhr
* Klassenstufe 3 und 4: 7:45 - 12:45 Uhr
- ca. 105 Schülerinnen und Schüler
- engagiertes Kollegium mit 7 GS -Lehrkräften sowie Kollegen aus der Gemeinschaftsschule
- 1 Schulsozialarbeiter, 1 Schulassistentin, mehrere Schulbegleiter
- 5 Klassenräume mit kleinem Vorflur, Differenzierungsräume
- Kunstraum, Schülerbücherei
- Mitbenutzung der Fachräume der Gemeinschaftsschule: Computerraum, Medienraum, Küche, Werkraum, Nawiraum, Kunstraum, Musikraum, Chemie-
und Physikraum
- moderne Ausstattung durch PC, Tablets, Smartboards, Active Panels
- Mitbestimmung der Kinder im Klassenrat
- Draußenschule
- Antolin
- eigene Grundschultoiletten
- grüner, großer Schulhof mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten
- neue Mensa seit Mai 2018
- Sportplatz
- 3-Feld-Turnhalle mit Tribüne
-
Zusammenarbeit mit Personen und Einrichtungen aus der Umgebung wie: Polizei, Feuerwehr,
Kirche, Vereine, ASB
-
vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
-
Elterninformationsabende, z.B. zur Mediennutzung, zum Schulbeginn, zum Wechsel auf die
weiterführenden Schulen
-
Vorbereitung der Kinder auf den Wechsel auf die weiterführenden
Schulen
-
Kooperation mit den umliegenden Gymnasien
-
Zusammenarbeit mit den Förderzentrum
-
DaZ-Zentrum mit Basiskurs
-
Förderkurse in den Fächern Deutsch und Mathematik
-
reges Schulleben mit regelmäßigen Veranstaltungen wie Sport- und Spielfeste,
Bücherflohmarkt, Lesenacht, Weihnachtsmärchen
- Kooperation
mit den Kindertagesstätten und den umliegenden Grundschulen (Kooperationsverträge), gleitender Übergang der Schulanfänger
gewährleistet
- Offene Ganztagsschule
- Hausaufgabenbetreuung im Rahmen des offenen Ganztags
- Teilnahme an diversen sportlichen Wettkämpfen und Tunieren